04/2025-05-2025

Jedes Kind für die Zukunft stark machen

Einblicke in die Hoffnungsland-Kitas

In Brackenheim und Tuttlingen haben wir bereits einen Naturkinderkindergarten gegründet. Beide Einrichtungen sind in Kooperation mit einer Api-Gemeinde/Gemeinschaft am Start und werden jeweils von einem engagierten pädagogischen Team betrieben. Es ist schön zu sehen, wie ein christliches Profil, das von Herzen gelebt wird, Menschen anspricht und Hoffnung schenkt.

Neue Hoffnungsland-Kita in Tuttlingen gestartet

Bei sonnigem Wetter wurde in Tuttlingen unser zweiter Kindergarten eröffnet. Ein zweigruppiger Naturkindergarten mit christlichem Profil auf einem herrlichem Gelände. Seit Mitte Oktober 2024 sind die ersten Kinder vor Ort und der Platz beginnt fröhlich zu leben.
Das Einweihungsfest bei strahlendem Sonnenschein war ein besonderes Erlebnis. Zum gemeinsamen Start feierten wir mit zahlreichen Besuchern Gottesdienst und Gemeinschaftspastor Martin Schrott stellte die pädagogischen Fachkräfte unter Gottes Segen. Zur Feier überreichte Stefan Kuhn von Aktion Hoffnungsland eine Laterne als Zeichen der Hoffnung. Auch die Stadt Tuttlingen begrüßte das neue Angebot. Leiterin Katja Klaiber berichtete vom Start und wies darauf hin, dass noch Plätze verfügbar sind. Anschließend konnten die Gäste das Gelände mit Bauwagen und Jurte besichtigen.

Minigarten

Kleines Betreuungsformat der Hoffnungsland-Kitas
Mit dem Minigartenkonzept haben wir ein Betreuungsformat mit der DNA einer Hoffnungsland-Kita in kleiner Variante. Das Angebot ist für Kinder im U3-Bereich und liegt unter 10 Stunden in der Woche. Ein Elternbeitrag für die Betreuung ermöglicht eine qualifizierte Betreuung und Förderung der Kinder durch eine pädagogische Fachkraft. Ist das auch etwas für deine Gemeinde? Deinen Standort? Dann nimm Kontakt mit uns auf und wir kommen miteinander ins Gespräch, welche Möglichkeiten bei dir vor Ort bestehen.

„Anfang des Jahres startete der erste Minigarten in Stuttgart – eine betreute Spielgruppe für Kinder zwischen 18 und 36 Monaten. Mit drei Kindern durften wir die Eingewöhnung beginnen und schon viele schöne Momente mit den Kindern erleben. Wir sind sehr gespannt auf die kommende Zeit.“
Susanna Hilscher, Sozialarbeiterin Hoffnungsland
Stuttgart

Arbeiten in der Hoffnungsland-Kitas

Voller Freude und Begeisterung am Werk
„Ich arbeite sehr gerne als Leitung des Naturkindergartens in Brackenheim, da ich mich mit meinen Fähigkeiten und Kompetenzen einbringen kann, mit meinem Team den Naturkindergarten aufbauen und die Arbeit dort gestalten darf.
Ein großes Privileg ist es, als Team, den Kindern den christlichen Glauben vorzuleben und weitergeben zu dürfen und Gottes Segen und sein Wirken jeden Tag aufs Neue an und auf unserem Platz erleben zu dürfen. In der Natur, im Nirgendwo, zwischen Weinbergen, Feldern und Wäldern zu arbeiten, macht mich dankbar und fröhlich und ermöglicht es uns als Team und mit den Kindern, die Jahreszeiten hautnah mitzuerleben, sehen und begreifen zu dürfen.
Kinder auf einem Stück ihres Weges zu begleiten und ihnen viel Gutes und den christlichen Glauben weitergeben zu dürfen, das ist ein großes Geschenk.“

Wir gründen Hoffnungsland-Kitas und investieren mit Herz und Hand in die nächste Generation.
Bist du dabei?
Dann schau mal rein!

Beitrag teilen: