04/2025-05-2025

Mit starken Partnernauf dem Weg zum neuen Pflegeheim

Liebe Schönblick-Freunde,

„Genusstage“ – so nennt sich das neue Evangelisations-Format auf dem Schönblick. Die Evangelische Gemeinde Schönblick hat vom 2.–6. Februar 2025 zu fünf Genussabenden eingeladen. Drei Stichworte prägten die Abende: mangiare – music – message. Zunächst gab es ein gutes Essen: mediterran, afrikanisch, orientalisch, schwäbisch oder asiatisch. Nach einem Interview mit einem „special guest“ zum Thema des Abends fand ein 30-minütiges Mini-Konzert statt. Die Message hatte jeweils der Direktor des Bibel- und Freizeitzentrums Tauernhof, Martin Buchsteiner. Zu den aktuellen Themen Beziehungen, Zuversicht, Frieden, Leid und Zukunft entfaltete er die Sichtweise der Bibel. Bei jeder Veranstaltung hat er eingeladen, Jesus sein Leben anzuvertrauen. Über 1000 Gäste kamen zu den Abenden, darunter mehr als die Hälfte Personen, die nicht kirchlich sozialisiert sind. Das haben wir so noch nie erlebt. Viele Christen haben ihren Gästen ein Ticket geschenkt. Gerne wurde die Einladung angenommen. Eine offene und herzliche Atmosphäre mit vielen persönlichen Gesprächen prägte die Abende. Sicherlich wird es auch nächstes Jahr „Genusstage“ auf dem Schönblick geben.

Herzliche Grüße vom Schönblick

Martin Scheuermann
Direktor

Die Pflege in Deutschland wird zu einem der ganz großen Themen über viele
Generationen werden. Durch den demografischen Wandel und eine immer älter werdende Gesellschaft sind Pflegeplätze schon heute rar. Umso mehr freut es den Schönblick, dass in Sachen Neubau eines Pflegeheims auf dem eigenen Grund und Boden im Norden der Stadt ein großer Schritt nach vorn gemacht werden konnte. Am Freitag, 17. Januar 2025, wurde die Belegschaft informiert, dass der Schönblick das Projekt gemeinsam mit „Die Zieglerschen“ sowie dem Projektentwicklungsunternehmen Reisch aus Bad Saulgau realisieren wird.

Martin Scheuermann, Direktor und geistlicher Leiter des Schönblicks, zeigte sich äußerst erfreut darüber, „endlich an die Öffentlichkeit gehen zu können.“ Er sagt: „Wir haben das Projekt ‚Neubau eines Pflegeheims‘ in den vergangenen Jahren vorangeführt. Jetzt sind wir froh, zwei solch starke Partner wie,
Die Zieglerschen sowie das Unternehmen Reisch mit im Boot zu haben. Genau das war es, was wir gebraucht haben. Jetzt werden wir die nächsten Schritte tun, um zügig auf die Realisierung des Neubaus zuzuschreiten.“
Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz im oberschwäbischen Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.400 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.200 Menschen in den Hilfearten Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe auf Grundlage des christlichen Leitbilds.

„Ich bin dankbar, dass wir Zieglerschen gemeinsam mit dem Projektentwickler Reisch, mit dem wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten, in der Lage sind, mit dem Seniorenzentrum auf dem Schönblick einen Beitrag zur Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Schwäbisch Gmünd leisten zu können“, betont der Vorstandsvorsitzende der Zieglerschen, Pfarrer Gottfried Heinzmann. „Auf die Zusammenarbeit mit der Schönblick gGmbH, vor allem jedoch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des derzeitigen Pflegeheims freuen wir Zieglerschen uns sehr.“
Auf dem Schönblick sollen ein Pflegeheim mit 60 Vollzeit-Plätzen sowie betreute Wohneinheiten entstehen. Auch 15 Tagesbetreuungsplätze sollen integriert werden. Martin Scheuermann erläutert, warum seine gGmbH den Weg der Kooperation gegangen ist: „Mit ,Die Zieglerschen‘ haben wir einen Partner gefunden, der die gleichen christlichen Werte wie unser Haus verkörpert. Vom ersten Gespräch an war diese Verbundenheit zu spüren. Die Zieglerschen werden das neue Pflegeheim betreiben, weiterhin wird die Evangelische Gemeinde Schönblick gottesdienstliche, seelsorgliche und weitere Angebote zur geistlichen Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner gestalten.“

Ralph F. Wild

v.l.n.r: Gottfried Heinzmann, Vorstandsvorsitzender Die Zieglerschen, Martin Scheuermann, Geschäftsführer des Schönblicks, Anja Kontermann, Leiterin des Schönblick Pflegeheims, Carmen Klump, Regionalleiterin Die Zieglerschen Altenhilfe, Gerhard Schwemmle, Prokurist des Schönblicks, Sebastian Köbbert, Geschäftsführer Die Zieglerschen Altenhilfe

Beitrag teilen: