Liebe Klassik-Freunde!
In diesem Jahr findet vom 9.-12. November 2025 der 8. Kongress „Christenverfolgung heute“ statt.
Wir feiern 10 Jahre Schönblick-Klassik-Abo! Grandiose Konzerte auf Spitzen-Niveau haben wir für die Jubiläums-Saison auf dem Programm. Das immer beliebter werdende Schönblick Klassik-Abo ist weiterhin zu einem unschlagbaren Preis zu haben.
Am 1. November 2025 geht es fulminant los: Der Chocolate Gospel Choir und das Kammerorchester musica salutare werden gemeinsam unter dem Motto „Gospel meets Classic“ die Klassik-Abo Reihe eröffnen. Das weltbekannte Ensemble „German Brass“ wird mit seinen einzigartigen Arrangements und den legendär humorvollen Moderationen für Furore sorgen. Zum Weihnachtskonzert am 20. Dezember 2025 werden wir den ersten Teil des Messias von Georg Friedrich Händel und zwei Kantaten von Bachs Weihnachtsoratorium erleben. Eine besondere Freude ist es, dass die weltweit gefragte Violinistin Anna Dorothea Mutterer mit dem ausgezeichneten Pianisten Timo Böcking bei uns auf dem Schönblick gastieren werden.
Herzlich willkommen!
Ihr
Martin Scheuermann
Direktor
Das Klassik-Abo geht in das zehnte Jahr
Pure Begeisterung entfacht seit Langem das Klassik-Abo auf dem Schönblick. Kulturmanager Matthias Ihden gelingt es seit nun zehn Jahren, jeweils sieben herausragende Orchester oder auch Solokünstler auf den Schönblick zu holen. Für Martin Scheuermann, Direktor des Schönblicks, stellt das einen bedeutenden Entwicklungsschritt für das gesamte Haus dar: „Wir bieten inzwischen ein in der Region unvergleichliches Kulturprogramm und freuen uns, dass die Zuschauer uns dies auch widerspiegeln.“ Für die Saison Winter/Frühling 2025/2026 stehen erneut herausragende Konzerte an. Ab sofort kann das Abonnement mit starker Vergünstigung für alle Abende gebucht werden.
„Von den Zuschauern super angenommen“
Für Martin Scheuermann ist es jedes Jahr aufs Neue eine große Freude, zu sehen, welche Hochkaräter aus ganz Deutschland und darüber hinaus auf der Bühne im Forum zu erleben sind. „Mit dem Beginn des Klassik-Abos ist es uns gelungen, ein bisher in der Region einzigartiges Programm zu etablieren. Ob ruhiges
Klavierkonzert oder stimmungsgeladene Blechbläser-Ensembles: Matthias Ihden beweist stets ein exzellentes Gespür bei der Zusammenstellung der Konzerte.“
Auch für den Kulturmanager des Schönblicks selbst liegt darin der besondere Reiz: „Klassik ist so vielfältig – ich glaube, auch unser stetig wachsendes Publikum weiß das sehr zu schätzen“, so Ihden. Wer das Abonnement bucht, spart im Vergleich zu den Einzelpreisen erheblich – und genießt zusätzlich den Vorteil eines fest reservierten Sitzplatzes für alle Abende. Inzwischen nutzen über 200 Besucher diesen komfortablen Service. Matthias Ihden: „Die meisten kommen tatsächlich zu allen Konzerten – was jedoch keineswegs verpflichtend ist: Die Abo-Karten sind selbstverständlich übertragbar, sollte jemand einmal verhindert sein.“
Konzertübersicht der Saison 2025/2026:
(Beginn jeweils um 19.30 Uhr)
- 1. November 2025: „Gospel meets Classic“
Chocolate Gospel Choir & Kammerorchester
musica salutare - 29. November 2025: German Brass
50 Jahre musikalische Exzellenz – GERMAN BRASS - 19. Dezember 2025:
Messias und Weihnachtsoratorium
von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach - 17. Januar 2026: „Über Brücken“
Anna Dorothea Mutterer & Timo Böcking - 7. Februar 2026: Kammerorchester musica salutare
- 18. April 2026: Landesjugendorchester
Baden-Württemberg - 10. Mai 2026: „Saxophone. Ganz Klassisch”
Tübinger Saxophon Ensemble
Nähere Infos zu den einzelnen Konzerten finden Sie auf unserer Homepage unter www.schoenblick.de.
Das Schönblick Klassik-Abo, Saison 2025/2026: 166,00 € (statt 267,30 € im Einzelverkauf)
Karten für das Schönblick-Klassik-Abonnement gibt es ab Ende Juli bis zum 26. Oktober 2025 vor Ort oder unter info@schoenblick.de bzw. 07171/9707 0.
Natürlich können ab Ende Juli auch Einzeltickets
für die jeweiligen Konzerte gebucht werden unter www.reservix.de.